Die Einrichtung einer Wohnung besagt nicht nur etwas über den Geschmack und Charakter der Besitzer, sondern kreiert ein einzigartiges Ambiente zum Wohlfühlen.
Du kannst dich an modernen Wohntrends orientieren, die auch Platz und Bewegungsraum einbeziehen. Angesagt ist weiterhin der Stiltrend des Minimalismus. Das bedeutet aber nicht, dass du auf Gemütlichkeit verzichten musst.
Wenn du dich für elegante Laminat- oder Parkettböden entscheidest, zauberst du mit der Wahl geeigneter Teppiche ein warmes Interieur, das gleichzeitig dem Zeitgeist entspricht.
Mit unseren Wohntrends 2024 zeigen wir dir ein paar Ideen, mit denen du deine Räume kreativ gestalten kannst.
Organische Formen und abgerundete Linien
Es ist schon erstaunlich, wie ein quadratischer Raum durch eine Auswahl runder Möbelstücke eine einzigartige Eleganz ausstrahlt, ohne zu voll gestellt zu wirken.
Im Trend liegen abgerundete Sessel, Stühle, Hocker und Tische, die du stilvoll in dein Wohnzimmer integrierst und so den Retro-Look der 50er Jahre neu belebst. Der Raum erhält dadurch einen eigenen Charakter, strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus, ohne verlebt zu wirken.
Ergänzen lassen sich die organischen Formen der Möbel durch runde Teppiche, die ebenfalls Schwung in die Optik bringen und in vielen Farben erhältlich sind.
Sie stellen auch bei minimaler Einrichtung einen wahren Blickfang dar und unterstreichen dazu die Möbelstücke, unter denen sie dezent zur Geltung kommen.
Ideen für deine Wohnung: Hol dir die Kunst nach Hause
Aus alten Zeiten ist die barocke Hängung bekannt, bei der Gemälde übereinander und nebeneinander angeordnet werden. Auch moderne Kunst hat eine interessante Wirkung, wenn du statt eines großen Bildes viele verschiedene kleine Bilderrahmen aufhängst und dadurch eine ganz eigene Geschichte erzählst.
So wird deine Wohnung zu einer kleinen Galerie. Du kannst die Motive ganz nach deinem Geschmack auswählen und aufeinander abstimmen. Nicht notwendig sind gleich große Bilderrahmen.
Im Gegenteil kommen verschiedene Größen besser zur Geltung und kreieren eine lebendige Wand, die es lohnt, betrachtet zu werden. Hier gibt es neben den echten Gemälden Alternativen wie den gerahmten Druck oder Siebdruck.
Auch Fotomotive wirken elegant und klassisch zugleich.
Dekorative Effekte durch Holz, Chrom und Stein
Es gibt eine große Auswahl an edlen Accessoires, die du für als Deko nutzen kannst, um deine Einrichtung aufzuwerten. Gerade Materialien wie Chrom und Holz zaubern schöne Effekte.
Das betrifft kleine Tische, Obstschalen oder Raumteiler, die durch helles Holz mehr Atmosphäre bewirken. Chrom wiederum unterstreicht die moderne Konzeption, darunter durch Lampen, Spiegelrahmen, Kerzenständer und Bücherregale.
Hier kannst du auch gerne einen Stilmix kreieren und dem Heritage-Trend folgen. Dieser vereint Tradition und Moderne, Gemütlichkeit und warme Farben, darunter durch Steindeko, bauchige Vasen oder würfelförmige Couchtische.