Inspiration

Gartentrends 2024: Die neuesten Trends für deinen Garten

In Zeiten, in denen ein umweltbewusstes Handeln immer bedeutsamer und der Klimawandel immer drängender wird, ist es auch wichtig, in deinem eigenen Garten ökologische Verantwortung zu zeigen. Die neuen Gartentrends 2024 zeigen diesen Weg an.

Wir zeigen dir die neuesten Gartentrends 2024, die in diesem Jahr eine Rolle spielen. Wir werden nicht nur die Gestaltung des Gartens, sondern auch die richtige Wahl der Pflanzen besprechen.

Lies weiter, um zu entdecken, wie du deinen Garten 2024 in einen echten Hingucker verwandeln kannst!

Gartentrends 2024: Darauf solltest du achten

Im Jahre 2024 warten viele verschiedene Trends auf deinen Garten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema Nachhaltigkeit. Artenschutz und Umwelt werden dieses Jahr groß geschrieben und auch das Konzept der Selbstversorger-Gärten erfreut sich großer Beliebtheit.

Nachhaltig arbeiten im eigenen Garten: Nachhaltigkeit und Selbstversorgung

Falls du noch nicht auf den Nachhaltigkeitstrend der letzten Jahre aufgesprungen ist, wird es in diesem Jahr höchste Zeit! Die Umwelt wird es dir danken.

Das Wichtigste, dass bei einem nachhaltigen Garten beachtet werden muss, ist eine ausschließliche Verwendung natürlicher Materialien. Setze, wo möglich auf natürlichen Dünger und verzichte auf chemische Spritzmittel oder Industriedünger.

Eine gute Alternative ist ein Dünger aus Mist und Kompost und ökologische Pflanzenschutzmittel.

Eigenes Obst und Gemüse: Anbau von Obst- und Gemüsesorten zur Selbstversorgung

Selbstversorgergärten werden immer wichtiger. Der eigene Anbau von Obst und Gemüse ermöglicht es nicht nur, mit Sicherheit zu sagen, woher dein Essen kommt, sondern auch, die eigene Unabhängigkeit zu steigern.

Dabei ist es wichtig, dass du Obst- und Gemüsesorten auswählst, die in deinem Ort heimisch sind und ohne große Probleme wachsen können. So vermeidest du einen Ernteverlust durch Wetterumschwünge oder Temperaturen.

Außerdem ist es wichtig, Mischkulturen anzubauen, um Schädlinge fernzuhalten und den Boden in deinem Garten zu schonen.

Ordnung im Garten und für Hochbeete: Ordentliches Gärtnern

ordnung im garten hochbeet

Alle, die Ordnung und Geradlinigkeit schätzen, werden vom Gartentrend 2024 begeistert sein. Auch wenn überwucherte und wild gewachsene Gärten immer noch beliebt sind, geht es dieses Jahr wieder mehr Richtung Geradlinigkeit.

Klare Linien werden bevorzugt und die Saatgut symmetrisch und gerade eingesetzt. Auch eine ausführliche Anbauplanung darf dabei nicht fehlen.

Hochgärten zur Gartengestaltung

Für einen besonders modernen und angesagten Look ist es eine gute Idee, Hochbeete in deinem Garten zu integrieren. Sie verleihen dem Außenbereich einen ordentlichen und gepflegten Look, ohne, dass du viel Aufwand hast.

Belichtung im Garten

Ein ausgewogenes Verhältnis von Licht und Schatten kann die Ordnung im Garten unterstützen. Indem du Lichtquellen so platzierst, dass sie die Anordnung deines Gartens betonen, kannst du den Trend der Geradlinigkeit noch mehr ausnutzen.

Weitere Tipps für Geradlinigkeit

Eine klare Linie lässt sich auch im übertragenen Sinne verstehen. Viele Produkte haben nichts mehr in einem modernen Garten zu suchen. Dazu zählt Torf. Der Abbau ist umweltschädlich, weil er Moore zerstört. Kaufe nur torffrei ein oder mache deine Erde mit Kompost selbst.

Garten-Office: Garten oder Terrasse zum Arbeiten nutzen

Eine weitere spannende Entwicklung im Jahr 2024 konnte schon in den Gartentrends 2023 beobachtet werden: Das Garten Office. Die Idee dahinter ist es, deine Home Office in den Außenbereich zu verlegen.

Dieser Trend ist vor allem für Freiberufler und Selbstständige geeignet. Auch Schüler und Studenten können sich diesen Trend zu Nutze machen.

Schaffe für dein Garten Office einen ruhigen und bequemen Platz, der es dir ermöglicht, auch während deiner Arbeitszeit die Natur zu genießen. Ein bequemer Stuhl und eine gemäßigte Lautstärke in der Umgebung sind dabei ein Muss.

Außerdem könntest du dich zusätzlich darüber informieren, wie du ein Smart Home auf den Garten erweitern kannst.

Für Gartentiere: Tierfreundlicher Naturgarten inklusive Hochteiche

Zahlreiche Arten sind heutzutage vom Aussterben bedroht – auch in Deutschland gehören einige Tiere dazu. Deshalb ist es wichtig, deinen Garten möglichst tierfreundlich zu gestalten, um Fauna in deinen Garten einzuladen. Vor allem Insekten können deinen Garten nutzen.

Die grundlegende Regel dabei ist: Nicht zu ordentlich! So lieben Insekten beispielsweise Laubhaufen oder auch eine wild gemischte Blumenwiese. Versuche außerdem auf Insektizide zu verzichten.

Wasserquellen im Garten schaffen

Es ist sinnvoll, im Garten Wasserstellen für Tiere zu planen. Diese sollten, wenn möglich, ebenerdige Ufer besitzen, um auch kleinen Tieren das Trinken zu ermöglichen. Auch Hochteiche für Wasserpflanzen liegen im Trend.

Fazit: Gartentrends 2024

Im Jahr 2023 geht der Trend viel in Richtung Mutter Natur und Green Balance. Die Umwelt, das Klima, die Tiere und die Insekten erhalten endlich die verdiente Aufmerksamkeit.

Darüber hinaus geht es im Naturgarten um die Themen Selbstversorgung, klare Linien, Garten-Office, Hochbeete und natürlich auch ganz besonders um dich!

Um dir Inspiration zu holen, empfehlen wir dir, dich online zu informieren oder dir passende Garten-Zeitschriften zu kaufen. Diese Quellen geben dir einen Überblick über deine Optionen, um dein kleines Paradies zu gestalten und deinen Garten in deinen Traumgarten zu verwandeln.

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %