Wer seine Fenster austauschen oder ein Haus neu ausstatten möchte, steht schnell vor der Frage: Was kosten neue Fenster mit Rollladen und Einbau? Dieser Ratgeber klärt über alle wichtigen Punkte auf, die beim Fensterkauf und beim Einbau der neuen Fenster eine Rolle spielen. Ob Fenster mit Rollladen, Fenster nach Maß oder Fenster aus Polen: Hier erfahren Sie, welche Faktoren die Fenster Kosten beeinflussen, mit welchen Preisen Sie rechnen müssen und wie Sie Kosten einsparen können.
Welche Faktoren beeinflussen die Fenster Kosten?
Die Fenster Kosten variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab:
- Größe der Fenster (Standardmaß vs. Maßanfertigung)
- Material: Kunststoff, Holz, Aluminium oder Verbund
- Verglasung: 2-fach, 3-fach, Schallschutz, Sicherheitsglas
- Ausstattung: Fenster mit Rollladen, elektrische Steuerung, Einbruchschutz
- Einbauart: Neubau, Altbau, nachträglicher Einbau
- Entsorgung der alten Fenster
Was kostet ein Fenster inklusive Einbau?
Je nach Ausstattung und Einbauaufwand liegen die durchschnittlichen Fenster Kosten wie folgt:
| Fensterart | Preis pro Fenster (€) | Einbau (€) | Gesamt (€) pro Fenster |
|---|---|---|---|
| Kunststoff, 2-fach | 300 – 500 | 150 – 250 | 450 – 750 |
| Kunststoff, 3-fach | 400 – 600 | 150 – 250 | 550 – 850 |
| Holzfenster | 600 – 900 | 200 – 300 | 800 – 1.200 |
| Aluminiumfenster | 800 – 1.200 | 200 – 350 | 1.000 – 1.550 |
Hinweis: Pro Fenster liegen die Kosten inklusive Einbau im Schnitt zwischen 500 € und 1.200 €.
Wie unterscheiden sich die Kosten für neue Fenster je nach Material?
Die Wahl des Materials hat großen Einfluss auf die Fenster Kosten:
- Kunststofffenster:
- günstigste Variante
- pflegeleicht, langlebig
- ab ca. 300 € pro Fenster
- Holzfenster:
- natürliche Optik
- höherer Wartungsaufwand
- 600–1.000 € pro Fenster
- Aluminiumfenster:
- sehr stabil, langlebig
- hoher Preis, ab 800 € pro Fenster
Fenster mit Rollladen: Wie viel kostet das Extra?
Fenster mit Rollladen bieten zusätzliche Funktionen wie Wärme- und Einbruchschutz. Die Zusatzkosten hängen vom System ab:
| Rollladentyp | Zusatzkosten pro Fenster (€) |
| Aufsatzrollladen | 150 – 300 |
| Vorbaurollladen | 200 – 500 |
| Elektrisch steuerbar | +100 – 200 |
Insgesamt kosten Fenster mit Rollladen inklusive Einbau oft 800 € bis 1.500 €.
Wie hoch sind die Kosten für den Fenstereinbau in einem Altbau?
Der Einbau in einem Altbau ist meist teurer als im Neubau:
- Gründe für höhere Kosten:
- Anpassung der Maueröffnung (Mauerdurchbruch für neue Fenster)
- Entsorgung der alten Fenster
- Verputzen und Abdichten der Laibungen
Beispiel:
- Komplett neuer Einbau im Altbau inkl. Entsorgung: bis zu 1.500 € pro Fenster
Was kostet der Einbau neuer Fenster in einem Einfamilienhaus?
Wer alle Fenster in einem Einfamilienhaus austauscht, muss mit folgenden Gesamtkosten rechnen:
| Fensteranzahl | Preisrahmen (€) |
| 10 Fenster | 7.500 – 12.000 |
| 12 Fenster | ca. 9.000 |
| 15 Fenster | bis zu 15.000 |
Beispielrechnung:
- 12 neue Kunststofffenster mit Einbau = ca. 9.000 €
Fenster aus Polen einbauen lassen: Lohnt sich das?
Viele entscheiden sich, Fenster aus Polen einbauen zu lassen:
Vorteile:
- Bis zu 30 % günstiger
- Hochwertige Verarbeitung
Nachteile:
- Versand der Fenster aus Polen kann teuer sein
- Garantie- und Rückgaberechte schwieriger durchsetzbar
Tipp: Nur mit seriösen, erfahrenen Partnern zusammenarbeiten.
Gibt es Förderungen für neue Fenster?
Ja, der Staat fördert den Einbau energieeffizienter Fenster:
- KfW-Förderung für Fenster mit einem guten U-Wert
- BAFA-Zuschüsse für Sanierungen
- Steuererstattung für neue Fenster bei energetischer Sanierung
Bedingung:
- Fenster mit einem U-Wert ≤ 0,95 W/(m²K)
- fachgerechter Einbau durch Fachbetrieb
Welche Zusatzkosten fallen beim Fenstereinbau an?
Neben den eigentlichen Fensterkosten entstehen weitere Ausgaben:
- Entsorgung der alten Fenster: 50 – 100 € pro Fenster
- Verputzen der Laibung: 50 – 150 €
- Sonderverglasung/Sicherheit: +100 – 300 €
- Mauerdurchbruch: bis zu 500 €
Fazit: Zusätzliche Kosten können 200 – 500 € pro Fenster betragen.
Wie kann man bei neuen Fenstern Kosten sparen?
Wer Kosten sparen möchte, sollte Folgendes beachten:
- Fenster im Set kaufen (Paketpreise für Fenster mit Einbau)
- Anbieter vergleichen und mehrere Angebote einholen
- Auf Standardmaße setzen statt Sonderanfertigungen
- Fenster ausgetauscht im Rahmen einer Sanierung einbauen
- Fenster aus Polen einbauen lassen, aber auf Qualität achten
- Förderungen nutzen (KfW, BAFA, Steuervergünstigungen)
Fazit: Was kosten neue Fenster mit Rollladen und Einbau wirklich?
- Fenster kosten durchschnittlich 500 – 1.200 € pro Fenster inklusive Einbau
- Fenster mit Rollladen sind teurer, bieten aber mehr Komfort
- Kunststofffenster sind am günstigsten, Aluminium am teuersten
- Einbau im Altbau verursacht zusätzliche Kosten
- Förderungen und Steuererstattungen können Kosten senken
- Fenster aus Polen können bis zu 30 % günstiger sein
- Komplett neuer Einbau (z. B. mit Mauerdurchbruch) kann bis zu 1.500 € kosten
- Für 12 neue Fenster in einem Einfamilienhaus sollte man ca. 9.000 € einplanen
- Wer Fenster nach Maß oder mit Sonderfunktionen wählt, zahlt mehr
- Immer individuelles Angebot für neue Fenster mit Einbau einholen
FAQ: Was kosten neue Fenster mit Rollladen und Einbau
Was kostet ein Fenster mit Einbau und Rollladen?
Die Gesamtkosten für ein Fenster mit Einbau und Rollladen hängen vom Fenstermodell, der Größe und dem Rollladentyp ab. Im Durchschnitt müssen Sie mit folgenden Preisen rechnen:
| Ausstattung | Preis pro Fenster (€) |
|---|---|
| Kunststofffenster mit Rollladen | 800 – 1.200 |
| Holzfenster mit Rollladen | 1.000 – 1.500 |
| Aluminiumfenster mit Rollladen | 1.200 – 1.700 |
Wichtig:
- Elektrische Rollläden erhöhen die Kosten um ca. 100–200 € pro Fenster
- Maßanfertigungen oder Sonderausstattungen können die Preise weiter steigern
Was kostet ein kompletter Fenstertausch?
Ein kompletter Fenstertausch, etwa in einem Einfamilienhaus, umfasst den Austausch aller alten Fenster durch moderne Modelle inklusive Entsorgung und Einbau:
Kostenbeispiele:
- 10 Fenster (Kunststoff, Standardmaß): 7.500 – 12.000 €
- 12 Fenster (inkl. 3-fach-Verglasung): ca. 9.000 €
- 15 Fenster (Holz, mit Rollladen): bis zu 18.000 €
Tipp zum Sparen:
- Angebote von mehreren Anbietern vergleichen
- Förderprogramme wie KfW oder BAFA nutzen
- Auf Fenster im Set oder Paketpreise achten
Wie hoch sind die Fensterpreise im Jahr 2025?
Die Fensterpreise im Jahr 2025 sind leicht gestiegen, vor allem durch höhere Material- und Energiekosten. Durchschnittlich liegen die Preise pro Fenster bei:
- Kunststofffenster (2-fach verglast): ab 300 €
- Kunststofffenster (3-fach verglast): ab 400 €
- Holzfenster: 600 – 1.000 €
- Aluminiumfenster: 800 – 1.200 €
Zusätzlich:
- Einbaukosten: 150 – 300 € pro Fenster
- Rollläden: +150 – 500 € (je nach Art)







