Zarte, frische Haut ist nicht nur ein Zeichen für Schönheit, sondern lässt uns im Allgemeinen viel jünger und vitaler aussehen. Doch wie kann man das konkret erreichen? Wenn auch Sie Ihre Hautpflege auf die nächste Ebene heben möchten, dann haben wir hier die besten Tipps für eine qualitative Pflege für Ihre Haut!
Die wichtigsten Aspekte für Ihre Hautpflege-Routine
Das Gesicht mit Seife waschen und ab und an mal ein wenig Creme nutzen? Das ist leider nicht genug, wenn es Ihr Ziel ist, möglichst langfristig zarte Haut zu haben. Doch keine Sorge, hier haben wir die wichtigsten Aspekte für Ihre Hautpflege-Routine zusammengefasst.
Die richtige Reinigung
Die Hautpflege beginnt schon bei der Reinigung, sei es, um diese von alten Produkten oder auch von äußeren Verschmutzungen durch die Umwelt zu befreien. Bevor Sie überhaupt mit der Hautpflege beginnen, sollten Sie sicher sein, dass Ihre Haut sauber ist. Hierfür empfehlen wir ein sanftes Reinigungsmittel, welches beiläufig nicht Ihre Augen reizt.
Nicht nur sollten Sie aggressive Reinigungsmittel vermeiden, sondern zugleich sollten Sie auch nicht zu hart mit den Händen oder dem Handtuch rubbeln, da dies zu Falten führen kann. Nur ein sanfter Umgang mit der Haut führt auch zu einem zarten Resultat.
Feuchtigkeitsspendende Pflege
Nun sollten Sie Ihrer Haut Feuchtigkeit spenden und das geht am besten mit beispielsweise CeraVe Produkte. Diese sind nicht nur sehr hochwertig, sondern zugleich gut verträglich. Besonders im Winter ist es wichtig auf reichhaltige Cremes zu setzen, da es sonst zur Austrocknung der Haut kommen kann, was die Haut fade und rissig aussehen lässt. Ihre Haut benötigt besonders viel Feuchtigkeit? Dann schauen Sie sich auch gerne die Hautcreme von La Roche Posay an, denn diese begeistert mit einer besonders reichhaltigen Formel.
Ernährung für zarte Haut
Sie denken, dass die Hautpflege nur von außen durchgeführt werden kann? Dann müssen wir Sie enttäuschen, denn eine schöne Haut hat mit vielen Faktoren zu tun – so auch die Ernährung sowie die Flüssigkeitszufuhr. Vielleicht haben Sie es selbst einmal bemerkt, aber wenn Sie zu wenig trinken, dann kann es schnell zu feinen Falten kommen. Daher ist es wichtig, am Tag mindestens 2 Liter (bei Sport oder im Sommer auch mehr) zu trinken und so sicher zu sein, dass ebenfalls die Haut frisch bleibt.
Seien Sie sich sicher, dass Sie genügend Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen. Neben den Vitaminen A und D, sind auch Beta-Carotin, die Omega-Fettsäuren sowie Selen und Zink sehr wichtig für Ihre Haut.
Entspannung und Stressbewältigung
Das Thema Stress ist extrem wichtig, wenn es um die mentale und physische Gesundheit geht, doch auch die Haut kann durch Stress negativ beeinflusst werden. Oftmals geht Stress mit hormonellen Problemen einher, welche dann zu diversen Hautproblemen und Pickel führen können. Versuchen Sie daher, Stress so gut es geht zu vermeiden und Ihre Batterien mit genügend Schlaf wieder aufzufüllen.
Hauttyp-spezifische Pflegeroutine
Nicht jede Haut ist gleich – manche Menschen neigen zu einer sehr empfindlichen Haut, andere zu einer öligen Haut und andere haben sehr trockene Haut. Je nach Hauttyp sollte Ihre Pflegeroutine angepasst werden. Wir raten Ihnen demnach, einen Test zu machen, sei es beim Dermatologen oder gegebenenfalls auch im Internet, um so Ihren Hauttyp zu bestimmen. Das verhilft Ihnen dabei, Ihre Pflege-Produkte passend zu Ihrem Hauttyp zu kaufen.