InspirationGesundheit

Wut Test Tiktok – eigene Wutanfälligkeit testen

Der Wut Test von TikTok lässt aufhorchen. Hast du ihn schon gemacht? 

Einfach mal die eigene Wutanfälligkeit testen, kann durchaus neue Erkenntnisse und die eine oder andere Überraschung bringen. 

Auf die Idee kam die Psychologin Dr. Judith M. Siegel. Sie setzte sich mit dem Wutempfinden der Menschen auseinander. Wut hat Auswirkungen auf den Körper.

Ein multidimensionaler Wut Test macht von sich reden

Auf TikTok gibt es etwas Neues. Jetzt kann die Wutanfälligkeit getestet werden. Hört sich spannend an. 

Vor allem sein eigenes Wutpotential mit dem Partner, den Eltern, Freunden und Vereinskameraden zu vergleichen könnte eine aufregende Geschichte werden.

Der Multidimensional Anger Inventory Test

Es kursiert zeitgleich der Multidimensional Anger Inventory Test, welcher nicht mit den Erkenntnissen des IDRLabs zu verwechseln ist. 

Beide sind professionelle Persönlichkeitstests, welche die Neigungen sowie die Zustände im Zusammenhang mit Wut zusammenhängen. Der Anger-Test stammt aus der Feder von J. M. Siegel.

Wie wütend bist du?

Dr. Judith M. Siegel geht auf die verschiedenen Dimensionen des Wutempfindens ein. 

Im eigenen Umfeld gibt es Menschen, welche sich scheinbar wirklich alles gefallen lassen. Sie können nicht wütend werden. Doch eine Innenschau ist kaum möglich. Auf jeden Fall sind sie Künstler des Beherrschens. 

Der Wut Test TikTok könnte somit zu überraschenden Ergebnissen führen.

Die innere Wut und seine Abläufe

Kann es gut für den Körper sein, förmlich nur innerlich zu kochen? Eine Frage und erst einmal keine Antwort. 

Menschen, welche offen ihre Wut zeigen, sind für das Gegenüber messbarer. Der Kopf wird rot, der Blutdruck scheint in die Höhe zu preschen und das Herz klopft gefühlt schneller. So ein Rumpelstilzchen lässt sich leichter lesen. 

Der Wut Test mit seinen 38 Fragen kann somit neue Erkenntnisse über die engsten Freunde bringen.

Kostenlos und richtig spannend

Der Wut Test TikTok macht nicht nur Spaß, sondern regt zum Nachdenken an. 

Wut kann gut sein, solange sie nicht in eine explosionsartige Hassattacke oder Aggression mit körperlicher Gewalt endet. So richtig sauer sein befreit, solange eine Kontrolle noch vorhanden ist. 

Ein multidimensionaler Wut Test, welcher durch eine wischende Bewegung leicht durchzuführen ist. Die Aussage „stimmt“ oder „stimmt nicht“ für einen. 

Wobei es in dem Moment der Beantwortung der Frage kein richtig oder falsch gibt. Es geht rein um das eigene Empfinden bei der Beantwortung der Frage, für die sich jeder die notwendige Zeit nehmen sollte.

Den Wuttest machen und sich überraschen lassen

Der Test könnte genauso der unterdrückte Wut Test lauten. Wut zu unterdrücken, kann somit nicht die Lösung sein. 

Im Umkehrschluss wird die Wut förmlich in sich reingefressen. Nicht zu sprechen, ist garantiert keine Lösung. 

Einfach mal so richtig die Wut herauslassen tut gut. Es darf ruhig mal lauter werden, um sich Luft zu machen. Wer seine Wut nicht herauslassen kann, sollte sich einen Boxsack kaufen und einfach draufhauen. Es darf geschrien werden, es darf geschimpft werden, Hauptsache die Wut kommt so richtig raus. 

Keine Wut zu haben, ist ein schlechter Ratgeber und entspricht nicht der Natur des Menschen. Jede Emotion möchte gelebt werden, solange sie kontrolliert werden kann.

Wutprobleme und ihre Heilung

Wut nicht mehr kontrollieren zu können, ist keine Lösung. Die eigenen Emotionen gehören durchaus bewusst kontrolliert. Gefühle dürfen und sollen sein. Wandelt sich die Wut in Aggression, kann ein größeres Problem heranwachsen. 

Der Wut Test TikTok gibt darüber Auskunft, in welche Richtung die Wut schlagen kann. Am Ende des Tests gibt es eine Punktezahl, welche darüber Aufschluss gibt, in welche Richtung sich die eigene Wut schlägt. Dabei wird das Ergebnis mit weiteren durchschnittlichen Menschen verglichen.

Anschließend darf darüber gelacht und diskutiert werden. Langweilig wird es garantiert nicht.



Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %