LifestyleTravel

Welche Schattenseiten hat Ihr Smart Car?

Smart Cars sind laut den Meinungen von vielen Umfragen eine Mischung aus Verkehrsmitteln, Robotern und künstlicher Intelligenz. Doch in der Realität sind Smart Cars auf verschiedene Art und Weise „intelligent“.

Es gibt:

  • autonome (selbstfahrende) und teilautonome Autos;
  • Autos mit fortschrittlichen Navigations- und Infotainmentsystemen an Bord;
  • umweltfreundliche Elektroautos und Autos mit alternativen Antriebssystemen;

das alles sind exklusive oder einzigartige Vertreter der Welt der Autos, die für einen bestimmten Zweck geschaffen wurden.

ExpressVPN ist beispielsweise der Meinung, dass unter intelligenten Autos immer häufiger genau die Autos gemeint sind, die keinen Fahrer erfordern, also die sogenannten Entwicklungen von Google, die über eigene Sensoren verfügen, um sich auf den Straßen zu bewegen, nicht mit einem Lenkrad und Pedalen ausgestattet sind und versprechen, die Welt des Straßenverkehrs zu revolutionieren.

Schließlich kann man jedes Auto, mit dem man sprechen kann (z. B. mit Siri), auch als ein Smart Car bezeichnen. 

Die Automobilindustrie entwickelt sich heute in einem unglaublichen Tempo

Die Hersteller bemühen sich, ihre Autos nicht nur schneller und zuverlässiger, sondern auch sicher, handlich, funktional und intelligent zu machen.

Heutzutage sind alle Voraussetzungen für die Entwicklung intelligenter Autos gegeben: Die IT-Sparte entwickelt sich rasant, es gibt immer mehr intelligente und funktionale Systeme, und das Internet der Dinge (IoT) breitet sich immer weiter aus.

All dies zusammen bietet enorme Möglichkeiten für die Entwicklung des Straßenverkehrs.

Funktionen der künstlichen Intelligenz im Auto

Künstliche Intelligenz im Auto macht das Reisen zu mehr als nur zu einem Weg vom Start zum Ziel.

Moderne Geräte machen das Fahren sicherer, unterstützen den Fahrer mit zusätzlichen Möglichkeiten bei der Kontrolle des Fahrzeugs, verringern die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und ermöglichen es dem Autofahrer, sich ohne negative Folgen weniger auf die Straße zu konzentrieren. 

Künstliche Intelligenz in Autos ist in der Lage, die Aufgabe der Fahrzeugsteuerung vollständig zu übernehmen: Dies haben Google, Tesla und andere Entwickler unbemannter Fahrzeuge wiederholt bewiesen. 

Neben der direkten Beteiligung an der Verkehrssteuerung sind intelligente Autos in der Lage, eine optimale Route für die Fahrt zu erstellen und den Fahrer in Echtzeit über mögliche Probleme und Staus zu informieren, aber wir sollten nicht vergessen, dass sie, um uns all diesen Komfort bieten zu können, eine Menge Daten über uns, unsere Fahrten und unser Leben im Allgemeinen sammeln.

Die Nachteile von intelligenten digitalen Autos:

smart autos nachteile

Cybersecurity

Intelligente Autos können zum Ziel von Cyberangriffen werden, was eine Gefahr für die Sicherheit von Fahrern und Passagieren darstellt. Es besteht die Möglichkeit, sich in elektronische Systeme einzuhacken und die Steuerung des Fahrzeugs zu stören.

Mit der heutigen einfachen Technologie ist es recht einfach, die Sensoren eines intelligenten Autos zu täuschen oder das Auto zu stehlen. 

Datenschutz

Es werden viele persönliche Daten über die Fahrer gesammelt und verarbeitet, was zu Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes führen kann.

Schließlich sind Daten wie Geschlecht, Gewicht, Alter, Lebensstil, Hobbys, schlechte Angewohnheiten und Arbeit für Werbetreibende sehr begehrt und auf dem Informationsmarkt sehr wertvoll.

Daher verkaufen Unternehmen, die Ihnen ein Auto verkaufen, Ihre Daten oft ohne Ihre Zustimmung und manchmal auch mit Ihrer Zustimmung, wenn Sie der Nutzungsvereinbarung nicht sorgfältig zugestimmt haben.

Hohe Wartungskosten

Reparaturen und Wartung von intelligenter Technologie können teurer sein als bei herkömmlichen Autos.

Es ist jedoch gut möglich, dass sich dieser Nachteil in den nächsten 10 bis 20 Jahren in einen Vorteil verwandelt und die Wartung herkömmlicher Autos ohne einen Bordcomputer, der Daten über den Zustand des Fahrzeugs sammelt und analysiert, teurer wird.

Technologische Abhängigkeit

Wenn elektronische Systeme ausfallen oder die Technik versagt, kann das Auto nicht benutzt werden.

Schwierige Bedienung

Für manche Fahrer kann die Nutzung komplexer Schnittstellen und multifunktionaler Systeme eine Herausforderung darstellen. Allerdings dürfte dieses Problem mit dem Heranwachsen neuer Generationen von Autofahrern allmählich von selbst verschwinden.

Begrenzte Infrastruktur

Es mangelt an Infrastruktur zur Unterstützung intelligenter Autos, wie z. B. an Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Dieser Aspekt entwickelt sich langsam in Ländern mit hohem Einkommen und könnte allmählich zu einem weltweiten Problem werden.

Umweltaspekte

Die Produktion von Batterien für Elektroautos oder große Mengen an Elektronik und Sensoren für die internen Systeme von Autos können sich negativ auf die Umwelt auswirken.

Software-Aktualisierungen

Die Notwendigkeit regelmäßiger Software-Updates, um die Sicherheit und Funktionalität des Fahrzeugs zu erhalten.

Sicherheit für Ihr Fahrzeug und Ihre Daten

Die Sicherung der Daten Ihres Smart Cars ist ein wichtiger Aspekt der Cybersicherheit. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen zu diesem Thema:

  • Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand: Aktualisieren Sie regelmäßig die Software Ihres Smart Cars. Die Hersteller veröffentlichen Updates, um entdeckte Sicherheitslücken und Cyberangriffe zu beheben.
  • Verwenden Sie sichere Passwörter: Wenn Ihr Smart Car ein Passwort erfordert, verwenden Sie komplexe und einzigartige Zeichenkombinationen. Vermeiden Sie die Verwendung leicht zu erratender Passwörter. Verwenden Sie dieselben grundlegenden Sicherheitsprinzipien, um Ihre Bankdaten oder Konten in sozialen Medien zu schützen.
  • Schränken Sie den Fernzugriff ein: Wenn Ihr Fahrzeug über eine Fernzugriffsfunktion über eine mobile App verfügt, stellen Sie sicher, dass diese Funktion durch starke Authentifizierungsmethoden geschützt ist.
  • Sichere drahtlose Verbindungen: Prüfen Sie, welche Drahtlostechnologien Ihr Fahrzeug verwendet (z. B. Bluetooth, Wi-Fi) und stellen Sie sicher, dass diese durch Passwörter und Verschlüsselung geschützt sind.
  • Schalten Sie alle unnötigen Funktionen aus: Schalten Sie alle nicht benötigten Smart-Car-Funktionen aus. Je weniger Funktionen aktiv sind, desto weniger Möglichkeiten für Cyberangriffe gibt es.
  • Lesen Sie die Sicherheitsrichtlinien des Herstellers genau durch: Machen Sie sich mit den Sicherheitsrichtlinien Ihres Fahrzeugherstellers vertraut. Informieren Sie sich über die Maßnahmen, die er zur Gewährleistung der Datensicherheit ergreift. Lesen Sie immer alle Vereinbarungen, die Ihnen von verschiedenen Unternehmen angeboten werden. 
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie andere Geräte anschließen: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie externe Geräte mit dem System Ihres Fahrzeugs verbinden. Ein bösartiges Gerät kann zu einer Bedrohungsquelle werden.
  • Verwenden Sie Antiviren-Software: Wenn Ihr Fahrzeug über ein System verfügt, das Anwendungen von Drittanbietern unterstützt, sollten Sie den Einsatz von Antiviren-Software zum Schutz vor Malware in Betracht ziehen.
  • Seien Sie vorsichtig bei der Nutzung öffentlicher Netzwerke: Vermeiden Sie es, sich mit öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken zu verbinden, da diese möglicherweise nicht sicher sind. Verwenden Sie lieber Ihr eigenes mobiles Internet oder sichere Netzwerke.
  • Überwachen Sie die Aktivitäten: Überwachen Sie die Aktivitäten auf dem System Ihres Smart Cars genauestens. Jedes verdächtige Ereignis oder Verhalten sollte Ihre Aufmerksamkeit erregen.

Wenn Sie alle diese Maßnahmen befolgen, können Sie das Risiko möglicher Cyberangriffe verringern und die Daten in Ihrem Smart Car sicher halten.

Fazit

Das Aufkommen intelligenter Autos ist nur dank der Entwickler von Software und technischen intelligenten Lösungen möglich, und sie erobern allmählich den Automobilmarkt, was bedeutet, dass wir uns den neuen Realitäten unseres täglichen Lebens stellen und uns rechtzeitig darauf einstellen müssen.

Um mit der Zeit zu gehen und Ihre Daten und Ihre Interessen bewusst zu schützen, müssen Sie Ihren Horizont ständig erweitern und moderne Wege erlernen, um sich vor Cyberangriffen oder dem Sammeln unerwünschter Daten zu schützen.

Es ist wichtig festzustellen, dass viele dieser Unzulänglichkeiten mit der Entwicklung der Technologie und der Umsetzung geeigneter Sicherheits- und Regulierungsmaßnahmen sowie Ihrer Aufmerksamkeit für diesen Lebensbereich überwunden werden können.

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %