Wohnen

LYSEL Plissee: Wenn die Schönheit auch am Fenster einzieht

LYSEL Plissees aus der Produktion von Window Fashion AG verleihen Fenstern eine klare, strukturierte Gestaltung und sorgen für angenehmes Raumlicht. Als Kombination aus Sichtschutz, Lichtfilter und Gestaltungselement gewinnen sie im ökologisch orientierten Wohnen zunehmend an Bedeutung.

Effizienter Sichtschutz mit gestalterischem Anspruch

Effizienter Sichtschutz mit gestalterischem Anspruch

Plissees bestehen aus gefaltetem Stoff, der sich flexibel entlang einer Schiene verschieben lässt. Sie eignen sich für nahezu alle Fensterformen, einschließlich Dachfenster und Sonderformate. Durch die freie Positionierbarkeit lässt sich das einfallende Licht stufenlos regulieren. Im Vergleich zu klassischen Gardinen wirken Plissees geradliniger und strukturierter.

Diese Funktionalität wird durch eine breite Auswahl an Farbvarianten und Designs ergänzt. So lassen sich Plissees gezielt auf das Interieur abstimmen. Besonders in Räumen mit wechselndem Tageslichteinfall ermöglicht diese Flexibilität eine bedarfsgerechte Anpassung an Lichtverhältnisse und Nutzung.

Materialien und Herstellung mit Umweltbezug

Für alle, die Wert auf ein nachhaltiges Zuhause legen, gibt es nachhaltige Plissees. Die Window Fashion AG setzt auf recycelte oder ökologisch zertifizierte Materialien. Dazu zählt unter anderem Polyester aus recycelten PET-Flaschen, das sich durch Langlebigkeit und Formstabilität auszeichnet. Produkte mit dem Öko-Tex Standard 100 erfüllen strenge Kriterien hinsichtlich Schadstofffreiheit. Auch bei der Farbauswahl kommen zunehmend umweltverträgliche Pigmente zum Einsatz.

Einige Kollektionen werden zudem in regionalen Produktionsstätten gefertigt, wodurch Transportwege verkürzt und Emissionen gesenkt werden. Diese Aspekte tragen dazu bei, die ökologische Gesamtbilanz zu verbessern.

Energie sparen durch Wabenplissees

LYSEL Wabenplissees besitzen eine doppelte Stofflage mit wabenförmiger Struktur. Diese sorgt für isolierende Lufteinschlüsse, wodurch die Raumwärme besser erhalten bleibt. Im Sommer reduziert sich die Aufheizung durch direkte Sonneneinstrahlung. Die Nutzung solcher Modelle führt zu einem ausgeglicheneren Raumklima und hilft, den Energiebedarf für Heizen oder Kühlen zu senken.

Darüber hinaus tragen sie zur Verbesserung der Raumakustik bei. Die Zellstruktur wirkt schallabsorbierend, was besonders in Arbeitszimmern oder Wohnbereichen mit harten Bodenbelägen sinnvoll ist.

Einfache Montage und pflegeleichte Handhabung

Einfache Montage und pflegeleichte Handhabung

Viele Plissees lassen sich ohne Bohren mit Klemmträgern oder Spannschuhen befestigen. Dies ermöglicht einen werkzeugfreien und schnellen Einbau, was besonders in Mietwohnungen vorteilhaft ist. Die Reinigung erfolgt unkompliziert durch Abwischen oder sanftes Auswaschen, je nach Material.

Auch in Feuchträumen wie Küche oder Bad kommen Plissees zum Einsatz. Spezielle Stoffvarianten mit feuchtigkeitsresistenter Ausstattung bleiben auch bei hoher Luftfeuchtigkeit formstabil und hygienisch.

Designvielfalt und passendes Zubehör

Ob dezent, gemustert oder farbintensiv – die Gestaltungsoptionen reichen von schlicht bis auffällig. Dadurch lässt sich jeder Raumtyp individuell gestalten. Ergänzt wird das Angebot durch passende Zubehörteile, die den Bedienkomfort erhöhen. Modelle wie das Plissee Rollo von LYSEL verbinden praktische Handhabung mit stilvollem Design.

Darüber hinaus stehen verschiedene Bedienkonzepte zur Auswahl: von der klassischen Zugschnur bis hin zur komfortablen Motorsteuerung, die auch in smarte Wohnsysteme integrierbar ist.

Nachhaltige Auswahl mit Markenqualität

Wer langlebige und optisch ansprechende Plissees sucht, findet bei Plissees von Lysel eine breite Auswahl an formstabilen und funktionalen Varianten. Auch bei Navoco liegt der Fokus auf Produkten, die ökologischen Anforderungen gerecht werden. Dadurch fügt sich das LYSEL Plissee nahtlos in ein bewusst gestaltetes Wohnkonzept ein.

Ergänzend dazu berücksichtigen verantwortungsvoll konzipierte Plissee-Kollektionen zunehmend soziale und ökologische Standards in der gesamten Lieferkette. Dazu zählen faire Arbeitsbedingungen, transparente Produktionsprozesse und umweltverträgliche Verpackungslösungen. Der bewusste Einsatz solcher Produkte unterstützt ein ressourcenschonendes Konsumverhalten und trägt zur Verbreitung nachhaltiger Wohnlösungen bei.

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %