Häufig gestellte Fragen (FAQ): Ist Tomate Obst oder Gemüse?
1. Welches Obst ist auch Gemüse?
Einige Obstsorten werden aus praktischen Gründen und aufgrund ihrer kulinarischen Verwendung als Gemüse betrachtet. Hier eine Liste der bekanntesten Beispiele:
- Tomaten: Botanisch gesehen Obst, aber in der Küche oft als Gemüse verwendet.
- Paprika: Wie die Tomate gehört Paprika zu den Fruchtgemüsen und wird meist in herzhaften Gerichten verwendet.
- Gurken: Ebenfalls ein Fruchtgemüse, da sie aus der Blüte entstehen, aber kulinarisch als Gemüse genutzt werden.
- Zucchini: Technisch ein Obst, wird aber in der Küche für Gemüsegerichte verwendet.
- Auberginen: Botanisch Obst, wird aber kulinarisch als Gemüse verwendet, insbesondere in herzhaften Rezepten.
2. Ist Ananas Obst oder Gemüse?
Die Ananas ist definitiv ein Obst. Sie gehört zur Familie der Bromeliaceae und wächst aus einer einzigen Blüte, was sie gemäß botanischer Definition zu einem Obst macht. Trotz ihrer süßen, saftigen Natur wird sie niemals als Gemüse betrachtet. Hier ein Vergleich:
| Kriterium | Ananas |
|---|---|
| Botanische Einordnung | Obst |
| Kulinarische Verwendung | Meist in süßen Gerichten oder als Snack |
| Herkunft | Tropische Pflanze, wächst aus der Blüte |
Die Ananas ist also eindeutig ein Obst und wird entsprechend verwendet, sei es in Desserts, Smoothies oder als frischer Snack.
3. Ist Paprika ein Obst oder ein Gemüse?
Paprika ist botanisch ein Obst, da sie aus der Blüte der Pflanze hervorgeht und Samen enthält. Kulinarisch jedoch wird sie in der Regel als Gemüse behandelt, weil sie häufig in salzigen Gerichten verwendet wird. Hier eine kurze Übersicht:
| Merkmal | Paprika |
|---|---|
| Botanische Klassifikation | Obst |
| Kulinarische Verwendung | Gemüse in Salaten, Eintöpfen und Saucen |
| Geschmack | Süß bis leicht bitter, je nach Zuckergehalt der verschiedenen Gemüsearten. |









