LifestyleWellness

Frühling, die launische Diva: So bleiben Sie cool bei jedem Wetter

Endlich ist der Frühling da. Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter, und die Natur erwacht zum Leben – es grünt und blüht. Doch so schön diese Jahreszeit ist, sie bringt unberechenbare Wetterumschwünge mit sich. Plötzliche Temperaturwechsel, unerwartete kühle Regenschauer, warme Sonnenstrahlen und sogar gelegentliche Schneefälle wechseln sich ab. Das Frühlingswetter bleibt manchmal launisch und chaotisch.

Genauso ist der Frühling: Eben noch strahlender Sonnenschein, im nächsten Moment ziehen dunkle Wolken auf – das Frühjahr macht, was es will. Der Lenz ist bekannt für seine Wetterkapriolen. Da heißt es, vorbereitet sein. Damit Sie gesund und energiegeladen durch diese Übergangszeit kommen, haben wir großartige Tipps zusammengestellt.

Immunsystem stärken – von innen heraus

Immunsystem stärken – von innen heraus

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist die optimale Schutzmauer gegen Erkältung und grippale Infekte. Dazu ausreichend Wasser trinken und eine Extraportion Vitamine, speziell Vitamin C und D, bringen den Körper so richtig in Fahrt.

Wenn Sie Ihr Immunsystem natürlich stärken möchten, bauen Sie doch einfach Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian sowie vitaminreiches Gemüse wie Kresse oder Radieschen im Wintergarten oder auf der Blumenbank selbst an. Frisch geerntet schmeckt’s nicht nur besser, sondern liefert auch jede Menge wertvolle Nährstoffe.

Sport und Bewegung – aber maßvoll

Sport und Bewegung wie Wandern oder Spaziergänge an der frischen Luft stärken Herz und Kreislauf. Wenn es draußen noch frisch ist oder plötzlich ein kalter Wind aufkommt, sollten Sie sich gut aufwärmen und nicht übertreiben. Auch der Wechsel zwischen warm und kalt kann den Körper belasten. Am besten haben Sie immer nicht nur kurze Kleidung dabei, um für alle Wetterlaunen bestens gerüstet zu sein. Ein Spaziergang in der Sonne oder eine lockere Runde Radfahren wirken jedoch oft Wunder. Bewegung im Freien weckt die Lebensgeister und vertreibt ganz nebenbei die Frühjahrsmüdigkeit.

Schick & Schlau: Mit Zwiebellook sicher durch den Frühling

Schick & Schlau: Mit Zwiebellook sicher durch den Frühling

 

Gerade im Frühling kann es morgens noch frisch, mittags angenehm warm und abends wieder kühl sein. Der klassische Zwiebellook, also das Tragen mehrerer Kleidungsschichten, hilft Ihnen, flexibel auf Temperaturschwankungen zu reagieren. Atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Merinowolle halten Sie warm, ohne dass Sie ins Schwitzen kommen.

Wetter-Apps und Regenjacke: Ihre neuen besten Freunde

Wer bei einem plötzlichen Regenschauer überrascht wird, riskiert schnell eine Erkältung. Daher lohnt sich in jedem Fall ein Blick auf die Wettervorhersage. Eine leichte Jacke oder ein Longsleeve passen in jedes Gepäck.

Saunagang und Wechselduschen – Schlaf und Ruhe

Saunagang und Wechselduschen – Schlaf und Ruhe

Wechselduschen am Morgen fördern die Durchblutung und helfen dem Körper, sich besser an Temperaturschwankungen anzupassen. Regelmäßige Saunagänge stärken die Abwehrkräfte und sind eine wahre Wohltat nach langen, grauen Wintermonaten. Im Anschluss daran können Sie sich ein erfrischendes Salz-Honig-Peeling gönnen.

Der Wechsel der Jahreszeiten macht viele Menschen müde – die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Durch viel Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf und kleine Pausen im Alltag lässt sie sich bezwingen. So kann Ihr Körper regenerieren und mit neuer Energie auf wechselnde Wetterlagen reagieren.

Fazit: So bleiben Sie im Frühling gesund und entspannt

Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit voller Aufbruch und neuer Energie, vorausgesetzt, man stellt sich richtig darauf ein. Mit dem passenden Outfit, einem durch reichlich Obst und Gemüse gestärkten Immunsystem sowie einem wachen Blick für Wetterumschwünge bleiben Sie fit, gesund und können die sonnigen Seiten des Frühlings in vollen Zügen genießen.

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %