Überall, wo man hinschaut, scheint es, als ob die Menschen über Sparen, Kostenreduktion oder ein kleines Zusatzeinkommen sprechen. Aber was wäre, wenn es einen angenehmeren Weg gäbe, das Beste aus dem Leben zu machen, indem man das, was man hat, noch ein bisschen mehr nutzt? Wir sprechen von Upcycling – der Kunst, eine Sache in eine andere zu verwandeln. Wenn Sie also neugierig sind, dies an einem freien Nachmittag am Wochenende auszuprobieren, brauchen Sie hier nur weiterzulesen.
Ein Einmachglas kann eine perfekte Indoor-Laterne werden
Wenn Sie Ihrem Raum etwas Eleganz und Raffinesse verleihen wollen, und das alles zu einem günstigen Preis, dann ist das bescheidene Einmachglas genau das Richtige für Sie. Dieser Designklassiker ist nie wirklich aus der Mode gekommen und ist in vielen Bereichen zu finden. Wenn Sie eines haben oder für ein paar Cent eines finden, kann es schnell zu der stimmungsvollen Beleuchtung werden, die Sie sich schon immer gewünscht haben.
Mit nichts weiter als einem Teelicht, ein paar Bastelutensilien und einem Funken Fantasie können Sie etwas schaffen, das wirklich Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Bemalen Sie es, verzieren Sie es mit Schnüren oder reihen Sie ein paar von ihnen aneinander und schaffen Sie so eine Insel der Illumination. Wenn Sie beschließen, dass Sie die Atmosphäre im Raum bereichern wollen, dann gibt es kein Halten mehr.
Korken können sich mit ein wenig Magie in Untersetzer verwandeln
Sie lieben es, einen guten Jahrgang zu entkorken und abends ein entspannendes Glas des guten Stoffes zu trinken? Wir können es Ihnen nicht verdenken – nichts ist so erholsam wie ein Glas Rot- oder auch Weißwein. Während es an Bastelideen zum Upcycling der Flaschen nicht mangelt, wird der kleine Begleiter oft vergessen.
Die gute Nachricht für Sie ist, dass Sie aus dem Gefäß mit übrig gebliebenen Korken, den Sie eigentlich wegwerfen wollten, etwas Zeitloses zuschneiden, kleben und gestalten können. Gönnen Sie sich eine billige Bastelklebepistole und ein Bastelmesser, und Sie werden im Handumdrehen ein schickes Set von Vintage-Untersetzern zum Leben erwecken. Im Handumdrehen verwandelt sich der Küchentisch in einen kreativen Ort, an dem immer etwas Aufregendes in Arbeit ist.
Verwandeln Sie Teetassen in Kerzenständer, um das Ambiente zu verschönern
Nichts spricht so sehr für die Vintage-Ästhetik, die wir alle kennen und lieben, wie eine Teetasse aus feinem Porzellan mit dem eleganten kleinen Henkel, der immer ins Auge sticht. Wenn Sie eine Teetasse besitzen, die schon bessere Tage gesehen hat, sollten Sie nicht denken, dass Sie etwas wegwerfen müssen, das im Herzen immer noch ein Kunstwerk ist.
Wenn Sie den Boden einer Stabkerze schmelzen und auf den Boden des Bechers drücken, erhalten Sie in weniger als einer Minute einen klassischen Kerzenhalter. Lassen Sie ihn aushärten, zünden Sie den Docht an und lehnen Sie sich dann entspannt zurück, damit der warme Schein und das Flackern den Raum durchfluten können.
Eine Kabeltrommel ist so viel mehr als nur Gerümpel in der Garage
Die Garage ist der Ort, an den viele von uns Dinge schieben, die wir einfach nur loswerden wollen, aber vielleicht sitzen Sie auf einem wahren Schatz. Wenn Sie eine Kabeltrommel oder etwas in ähnlicher Größe und Form finden, können Sie sie mit ein wenig Liebe zum Detail in einen perfekten Couchtisch für draußen verwandeln. Manche umwickeln die Kabeltrommel im Vintage-Stil mit Schnur, andere verwenden sie als Basis für etwas Schwereres und Industrielles. Das Schöne am Upcycling ist, dass Sie immer die volle Kontrolle darüber haben, wie sich die Dinge vor Ihren Augen entfalten.
Überdenken Sie Ihren Lesestoff mit einer Zeitschriftengirlande
Der Abschied von einem Stapel alter Zeitschriften, von denen wir im Grunde unseres Herzens wissen, dass wir sie nie wieder lesen werden, fällt uns allen schwer, und das ist auch verständlich. Sie sind wie alte Freunde, die uns neue Dinge gezeigt und unglaubliche Geschichten erzählt haben, und das Letzte, was wir tun wollen, ist, sie wegzuwerfen.
Aus ein paar Seiten eine Zeitschriftengirlande zu basteln, ist eine großartige Möglichkeit, ein Bastelprojekt zu verwirklichen, das jeder Ausgabe neues Leben einhaucht. Gedruckte Banner, leuchtende Papierschmetterlinge und elegant herabfallende Spiralen sind nur einige der Dinge, die Sie aus den Seiten gestalten können. Wir sind auf jeden Fall gespannt, was Sie kreieren!
Shabby Chic ist lebendig und einfacher als man denkt
Und zu guter Letzt ist es Zeit für den Shabby Chic! Nehmen Sie ein beliebiges Holzmöbelstück, streichen Sie es schwarz und fügen Sie dann einen Pastellton hinzu. Nun nehmen Sie sich ein kleines Stück Schleifpapier und fangen an, an den Kanten und an einigen Stellen der Hauptflächen durch die Schichten zu gehen.
Wenn Sie ein wenig damit experimentieren, das Pastell an einigen Stellen zu entfernen und an anderen Stellen durch das Schwarz hindurch bis zum Holz zu gehen, werden Sie die perfekte Balance finden. Ideal, wenn Sie den Ton für einen Raum angeben wollen, der Sie dazu einlädt, Vintage Shabby Chic auf Ihre ganz persönliche Art zu genießen.
Abschließende Gedanken
Das Schöne am Vintage-Upcycling ist, dass Sie die Freiheit haben, Ihre Inneneinrichtung in jede beliebige Richtung zu lenken. Stellen Sie sich das Gefühl vor, Ihr Handy wegzulegen, sich bei Facebook abzumelden, auf ein weiteres Spiel in einem Online Casino zu verzichten und etwas zu tun, was Ihr Zuhause wirklich aufwertet. Das macht nicht nur mehr Spaß und ist viel kreativer, sondern auch ermutigend und inspirierend.
Es ist fantastisch zu sehen, wie Sie etwas, das schon lange unbenutzt und unbrauchbar geworden ist, in eine wunderbare neue Ergänzung für Ihr Zuhause verwandeln können. Ehe Sie sich versehen, werden Sie Teile Ihres Raums, an die Sie vorher nicht einmal gedacht haben, mit Ihrer eigenen Kreativität verschönern.
Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, wohin Sie zuerst gehen wollen.
Viel Spaß auf dieser Reise!